41. Wie sehr schadet der Lockdown unseren Kindern?

Wenn wir über die Arbeitswelt 2030 sinnieren, kommen wir nicht umhin, auch an unsere Kinder zu denken, die 2030 damit beginnen, den Schlüssel von uns zu übernehmen. Aber ist unsere nächste Generation überhaupt arbeits- und sozialkompatibel, wenn wir sie in der wichtigsten Phase ihrer Persönlichkeitsentwicklung so konsequent auf Abstand drillen? Als 2- und 3-fache Väter stellen sich René und Daniel die Frage, warum in der Pandemie nicht ausreichend an unser aller Zukunft, nämlich Kinder, gedacht wird. Denn die Konsequenzen können tragisch sein... Eine unbequeme Wahrheit für die Ohren: unaufgeregt und so vorurteilsfrei wie möglich (wobei niemand wirklich frei davon ist) versuchen die Helden der Arbeit, die Folgen der aktuellen Coronapolitik auf den Arbeitsmarkt der Zukunft zu extrapolieren. Eine Folge zum Mitdenken und Mitreden - kommentieren ist ausdrücklich erwünscht!

Om Podcasten

Wie werden wir 2030 arbeiten? Wird künstliche Intelligenz uns alle wegdigitalisieren? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht? René Tillmann und Daniel Schaffeld, Serial Entrepreneurs und Gründer des KI-basierten Karrieremanagers hijob, besprechen auf charmante, lustige und visionäre Weise, was wir von der “Future of Work” erwarten und - noch viel wichtiger - wie wir sie mitgestalten können und sollen.