#18 - true grit, warum sich Durchhaltevermögen auszahlt

Hallo da draußen! Liebe Zuhörer, heute geht es um true grit, nein, eigentlich nicht um den Film, nur kurz, den wir sind ja kein Filmpodcast, aber es geht um Durchhaltevermögen und Biss. Und so kann man true grit übersetzen. Sowohl das Durchhalten im kleinen, sei es am Set, wenn der Tag nicht enden will, als auch im Großen, bei der nicht immer leichten Karriere in der Kreativbranche. Denn das was für Fotografen gilt, erleben sicher auch viele andere Freelancer in der großen weiten Welt von Film, Funk und Fernsehen. Thomas erklärt "survivorship bias", mal wieder einen englischen Fachbegriff, den er in irgendeinem amerikanischen Podcast aufgeschnappt hat. David berichtet von einem Assistenten, der erkennen musste, dass die Vorstellung eines Jobs  (ich will Fotoassistent sein) und Praxis (ich muss die Arbeit einen Fotoassistenten machen) manchmal Dinge sind, die etwas auseinanderdriften. Wie motiviert man ein Team und geht mit guten Beispiel voran und warum orientiert man sich immer nach oben? Muss man um durchzuhalten - um Biss zu haben, anders physisch drauf sein, als die, die aufgeben, oder will man einfach nur gute Arbeit machen? Viel Spaß beim Zuhören! Und nochmal danke an die ganzen tollen, motivierenden Kommentare und das positive Feedback - you rock! Thomas & David

Om Podcasten

Zwei Profifotografen unterhalten sich über Fotografie als Beruf - Was bedeutet es Fotograf zu sein, wie wird man Fotograf, wie funktioniert die Branche? Wie hat sich die Fotowelt in den letzten Jahren entwickelt, was sind aktuelle Trends und Techniken, was bringt die Zukunft? Wir teilen und diskutieren Anekdoten, Erfahrungen und Erlebnisse. Kein klassischer Technikpodcast, sondern Erkenntnisse und Meinungen von 2 Freunden, die Ihren Traumberuf gefunden haben.