GDI: Vom Schaltglied zur CPU

In dieser Episode schauen wir uns sehr detailliert den Aufbau einer CPU an, ausgehend von einfachen Schaltgliedern. Die zunehmende Kompliziertheit und Informationsdichte dieser Vorlesung wird Sie herausfordern. Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo an das Thema heran. Leider kann ich Ihnen den Foliensatz nicht öffentlich zur Verfügung stellen, da ich viele Bilder aus dem Buch von Gumm und Sommer "Einführung in die Informatik" verwende, die rechtlich geschützt sind. Als Studentin und Student von mir finden Sie die Folien an bekannter Stelle in unserem E-Learningsystem Moodle.

Om Podcasten

Dieser Podcast ist ein Hörsaal für die Ohren meiner Studierenden an der THM und alle Interessierten. Die Themen sind u.a.: Grundlagen der Informatik (GDI), Objekt-Orientierte Programmierung (OOP/Java), Programmierung interaktiver Systeme (PiS), Quantencomputing (QC), Wissenschaftliches Arbeiten (in der Informatik) (WA bzw. WAI), Bits und Bäume: Digitalisierung nachhaltig gestalten (BuB). Achten Sie bei den Episoden auf das Kürzel. Hören Sie zu, denken Sie mit, aber belassen Sie es nicht dabei: Studieren ist etwas aktives. So wie Sport. Tun Sie was für Ihre Bildungsmuskeln!