Studieren unter Corona: Ein Zweitsemester hat Tipps und Ideen für Sie

Im Sommersemester 2020 war Christian Struck noch Erstsemester. Wir alle waren von der Situation überrascht, in ein digitales Online-Semester zu fallen. Herr Struck erzählt mir in diesem Gespräch von seinen Erfahrungen als Student: Welche Angebote und Kontaktmöglichkeiten es gibt, um nicht zu vereinsamen und im Studium nicht orientierungslos zu sein. Welche Lerntechnik er für sich gefunden hat. Wie er versucht, sein Studium -- nun wieder im Lockdown -- zu organisieren. Und warum er eine Meise hat und ich einen Hund. Viel Spaß beim Zuhören. Wenn Sie zu mir Kontakt aufnehmen möchten und weitere Ideen, Vorschläge und Anregungen haben, schreiben Sie an herzbergsohr@gmail.com 

Om Podcasten

Dieser Podcast ist ein Hörsaal für die Ohren meiner Studierenden an der THM und alle Interessierten. Die Themen sind u.a.: Grundlagen der Informatik (GDI), Objekt-Orientierte Programmierung (OOP/Java), Programmierung interaktiver Systeme (PiS), Quantencomputing (QC), Wissenschaftliches Arbeiten (in der Informatik) (WA bzw. WAI), Bits und Bäume: Digitalisierung nachhaltig gestalten (BuB). Achten Sie bei den Episoden auf das Kürzel. Hören Sie zu, denken Sie mit, aber belassen Sie es nicht dabei: Studieren ist etwas aktives. So wie Sport. Tun Sie was für Ihre Bildungsmuskeln!