Arztbesuche mit Baby

Horror oder alles easy?Warum sind die einen Kinder tiefenentspannt beim Arzt und andere rasten schon aus, wenn sie die Arztpraxis nur aus der Ferne erblicken? Wer hat mehr Angst vor dem Arztbesuch, das Kind oder die Eltern? Und vor allem: was hilft? In dieser Folge verrate ich euch, wie es aktuell bei uns so mit Arztbesuchen klappt. Wie es mir dabei geht, unserem Sohn, wie es früher war, und was sich in der Zwischenzeit verändert hat. Macht es einen Unterschied, ob es der Kinderarzt ist oder der Zahnarzt? Welche Erfahrungen haben wir bei Arztbesuchen gemacht? In "Den Daddy gefragt" spreche ich mit meinem Mann über eine richtig üble U-Untersuchung und seine Einschätzung zum Thema Arztbesuch und Baby. Und um die Folge etwas aufzulockern hört ihr Buchautorin und Zweifach-Mama Marlene Hellene (@marlenehellene) mit zwei sehr amüsanten Anekdoten zu ihren Erfahrungen mit Kindern und Arztbesuchen. ** Endlich ist es so weit: mit www.isawhoelse.de habe ich ab sofort meine eigene Webseite **Dort findet ihr nicht nur den "Hi, Baby"-Podcast mit allen Folgen (weiterhin aber natürlich auch in allen Apps hörbar) sondern auch den "Hi, Baby!"-Shop und alle Infos zum geplanten Member's Club, unserer privaten Mama-Community, die im April folgen wird. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade! Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts. Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an:Staffel 1: Schwangerschaft und GeburtStaffel 2+3: Die Baby- und KleinkindzeitStaffel 4: Zweite Schwangerschaft und GeschwisterkindAb Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben  Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.