Baby Entwicklung

Was sollte ein Baby ab wann können und muss ich mir Sorgen machen, wenn nicht?!Die Entwicklung des eigenen Babys ist ein Riesenthema und gefühlt passiert im ersten Lebensjahr täglich etwas Neues. Oder zumindest wöchentlich ;) Ich finde es faszinierend, dabei zuzuschauen, wie aus einem kleinen Bündel Leben ein eigenständiger, individueller Mensch heranwächst. Mit ganz eigenen Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wesenszügen. Soweit, so gut. Nun gibt es aber (zumindest hier in Deutschland) massenhaft Informationen zur Babyentwicklung, zu Schüben und Normtabellen, mit denen Eltern überschüttet werden. Meiner Erfahrung nach ist es ein schmaler Grad zwischen "Oh cool, spannend!" und "Oh, shit. Das kann mein Baby noch nicht" – also zwischen Freude und Sorge. Genau darum geht es in dieser Folge. Wie eng sollte die Entwicklung des eigenen Babys beobachtet werden? Wie genau sollten Eltern diese Werte und Zeiträume nehmen? Und ab welchem Zeitraum muss ich mir wirklich Sorgen um die Entwicklung meines Babys machen? Ich habe, was dieses Thema angeht, eine regelrechte Achterbahn der Gefühle hinter mir. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Ging es dem Daddy genauso, oder war der, wie immer, tiefen entspannt? Das erzählt er euch selbst, in der Rubrik "Den Daddy gefragt" und im "Hi, Baby!-Experteninterview" hört ihr diesmal Carolin Dinger, Kindheitspädagogin und Leiterin einer Krippe in München. Die mir die Frage beantwortet, ob wirklich alle Babys / Kinder innerhalb gewisser Zeiträume bestimmte Fähigkeiten erlernen sollten – und was zu tun ist, wenn dies nicht passiert. Ihr erfahrt, wie ich unseren Mucki gefördert habe, welche Spielsachen ich besonders empfehlen kann und was das Ganze tatsächlich gebracht hat. Einen Rabattcode für meine Lieblingsmarke in Sachen Motorik-Spielzeug habe ebenfalls für euch am Start: Bei "Ehrenkind" bekommt ihr 25 Euro geschenkt, ab einem Einkaufswert von 250 Euro. Dazu einfach an der Kasse den Rabattcode "HiBaby25" eingeben. (Gültig bis 31.12.2020)*Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade! Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts. Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an:Staffel 1: Schwangerschaft und GeburtStaffel 2+3: Die Baby- und KleinkindzeitStaffel 4: Zweite Schwangerschaft und GeschwisterkindAb Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben  Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.