Babyschlaf

Schlafprobleme bei Babys und wie ich sie gelöst habeHilfe, mein Baby schläft nicht! Und ich somit auch nicht. Die Nächte sind eine Katastrophe und die Tage sind auch nicht besser. Schlafrhythmus? Tiefenschlaf? Selbst einen ausgiebigen Mittagschlaf machen, während das Baby brav in seinem Tagesbett Stunde für Stunde schlummert? Ha, ha, ha! Ich war viel mehr die völlig übermüdete Zombie-Mum, die ihr schreiendes Kind in der Trage auf und ab wippt, damit es dann 20 Minuten schläft. Zumindest für die ersten 10 Wochen. Dann habe ich mir gesagt: So geht's nicht weiter! Ich habe alles zum Thema Babyschlaf verschlungen, das ich in die Finger bekam, vieles ausprobiert und am Ende wurde das unmögliche möglich: das Baby schlief. Wie ich es geschafft habe, aus unserem Sohn einen guten Schläfer zu machen, erzähle ich euch in dieser Episode. Ich verrate euch, wie sich der Babyschlaf über die Wochen und Monate hinweg bis heute, wo er 20 Monate alt ist, entwickelt hat und welche Dinge über Schlaf und Babyschlaf ich in dieser Zeit gelernt habe. Wie immer gibt es auch in dieser Folge die männliche Sichtweise dazu, in dem euch der Daddy erzählt, wie er das Thema Babyschlaf damals empfunden hat. Und ich freue mich sehr, eine neue Expertin bei "Hi, Baby!" begrüßen zu dürfen: Nicola Schmidt ist Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin von Erziehungs- / und Babyratgebern und teilt in dieser Folge ihre Tipps zum Thema Babyschlaf. Hier noch wie versprochen der Link zur Podcast-Folge von Yoga Girl "The Sleep Episode": https://player.fm/series/yoga-girl-conversations-from-the-heart/the-sleep-episode *Ab sofort gibt es zum "Hi, Baby!"-Podcast einen kleinen, feinen Shop, mit Kindergeburtstagskronen, Schnullerbändern und Musselin-Schals. Übrigens findet ihr auf der Webseite auch Fotos und Hintergrundinfos zu den "Hi, Baby!"-Expertinnen. Schaut doch mal vorbei: https://www.isawhoelse.de/shop/ *Über euer Feedback zur Folge freue ich mich immer sehr. Die Austauschplattform ist aktuell Instagram, dort heiße ich @isa_whoelse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade! Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts. Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an:Staffel 1: Schwangerschaft und GeburtStaffel 2+3: Die Baby- und KleinkindzeitStaffel 4: Zweite Schwangerschaft und GeschwisterkindAb Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben  Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.