Beikost

Alles rund ums Thema Beikost-EinführungLieber Brei oder Breifrei, aka Baby Led Weaning (BLW)? Selbst kochen oder kaufen? Und ab wann muss ich mir Sorgen machen, wenn mein Baby nur homöopathische Mengen zu sich nimmt?! Das Thema Beikost beschäftigt Eltern monatelang. Wir lesen uns ein, welche Optionen gibt es, um das Baby mit anderer Nahrung, als Milch vertraut zu machen? Wie viel von was sollte es in welchem Alter essen und was kann ich tun, wenn das Baby einfach nicht mitmacht? Früher schaukelten wir die Nahrung in Form von (Mutter-)Milch ganz automatisch mit uns herum. Mit dem Beginn der Beikost wird vieles zur organisatorischen Herausforderung. Der Urlaub ebenso, wie der Besuch der Krabbelgruppe. Thermo-Becher, Löffel, Latz – habe ich alles dabei?! Vor lauter Stress, Infobroschüren und Nährstoff-Tabellen vergessen wir dabei ganz oft eines: Essen ist was so Geiles! Es ist gesellig und soll Spaß machen. Finde ich. Wie das gelingt, wie bei uns der Start mit Beikost ablief und wie sich das Thema Essen bei uns entwickelt hat, hört ihr in dieser Folge. Ich erzähle euch, was dem Mucki ganz besonders schmeckt, aber auch von ganz schlimmen Bauchschmerzen und der Verstopfung des Todes. In der Rubrik "Den Daddy gefragt" gibt es ein sehr lustiges Gespräch mit dem Daddy und im "Hi, Baby!"-Experteninterview gibt die freiberufliche Kinderkrankenschwester Carmen Beck, deren Schwerpunkt die Entwicklungsberatung bei Kindern von 0-3 Jahren ist, viele hilfreiche und handfeste Tipps rund um das Thema Beikost. *Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade! Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts. Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an:Staffel 1: Schwangerschaft und GeburtStaffel 2+3: Die Baby- und KleinkindzeitStaffel 4: Zweite Schwangerschaft und GeschwisterkindAb Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben  Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.