Mit Angst und Sorgen richtig umgehen

Corona Special: wie verhalte ich mich als Eltern richtig?So viele diffuse Ängste und Sorgen wie aktuell hatte ich … noch nie? Natürlich mache ich dafür Corona hauptsächlich verantwortlich – trotzdem geht es in dieser Folge auch generell um das Thema: Richtiger Umgang als Eltern mit Ängsten und Sorgen. Eltern haben viele Ängste und Sorgen. Verständlich! Plötzlicher Kindstod, Fremdbetreuung, Unfälle etc. Diese Folge hilft euch auch, einen Weg zu finden, mit "alltäglichen" Ängsten und Sorgen richtig umzugehen. Und zu all diesen Themen, die eh immer da sind, kommt jetzt auch noch diese überdimensional große Corona-Keule. Und ich merke einen Unterschied zum Frühjahr und dem Lockdown im April: ich merke eine tiefe, tiefe Erschöpfung in mir. Die Nachrichten gehen mir mehr an die Substand, als noch vor einigen Monaten. Ich bin schneller reizbar, meine Reserven sind fast aufgebraucht. Und ich frage mich: wie gehe ich als Mama mit diesem Corona-Ding richtig um? Wieviel bekommt das Muckilein davon mit? Von unserer Stimmung? Unseren Ängsten? Unseren Gesprächen? Was soll ich thematisieren und was besser verschweigen? Darüber spreche ich in dieser Folge – nicht nur allein, sondern wie immer auch mit dem Daddy und "Hi, Baby!"-Expertin Karolin Lindner, der ich im Interview ein paar ganz konkrete Fragen zum Thema: “richtiger Umgang mit Angst und Sorgen als Eltern” gestellt habe. Die Antworten haben mir total weitergeholfen und ich bin sicher, euch auch! Ich gebe euch in dieser Folge ganz konkrete Tipps und Übungen an die Hand, wie ihr euch mental stärken könnt und wie ihr als Eltern euer Kind aktiv vor all dem negativen Sh*t schützt. Denn das ist unsere Aufgabe. Wir sind ihr Fels in der Brandung. Und damit wir das weiterhin sein können, ohne selbst unterzugehen, brauchen wir das richtige Werkzeug. Und: ich habe für diese Folge ein Goodie für euch. Zeitgleich habe ich zu dieser Episode eine geführte Meditation mit dem Thema "Angst und Sorgen loslassen und inneren Frieden finden" hochgeladen, die ihr euch jederzeit gönnen könnt. Am besten direkt nach dieser Folge. *Komm in den "Hi, Baby Club!" Da können wir hinter verschlossenen Türen unsere Jogger anziehen und wir selbst sein. Uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und einen intimen, schönen Ort für uns alle schaffen. Neben der super tollen Community und dem Forum findest du im “Hi, Baby!”-Club ausgewählte Inhalte, wie etwa: spannende Video-Experten-Interviews oder auch den monatlichen Mom-Talk mit Anja und mir im Videoformat. *Alle aktuellen Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade! Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts. Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an:Staffel 1: Schwangerschaft und GeburtStaffel 2+3: Die Baby- und KleinkindzeitStaffel 4: Zweite Schwangerschaft und GeschwisterkindAb Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben  Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.