Wie ich mich als Mama verändert habe

meine größten Veränderungen von keinem auf ein Kind und von einem auf zweiHeute spreche ich über ein super schönes Thema, über das wir alle viel zu wenig nachdenken.Aber wenn wir es mal tun, merken wir: Woooow! Oder vielleicht manchmal auch: Oh shit! Wobei ich mir sicher bin, dass die Wow-Momente ganz eindeutig überwiegen werden. Denn dafür werde ich in dieser Folge sorgen ;) Heute geht es geht darum, wie uns das Mama sein verändert hat. Beziehungsweise wie wir uns im Laufe der Zeit als Mama verändern und bereits verändert haben. Was sind meine größten Veränderungen innerhalb der letzten 4,5 Jahre als Mama? Das hört ihr jetzt in der Folge. Kleiner Spoiler: Es sind ne Menge. Bin ich überhaupt noch die selbe Person? Bin mir nicht so sicher…Also: Heute dürfen wir uns mal kollektiv in Gedanken (oder auch in echt, why not!) auf die Schulter klopfen und einfach mal krass stolz auf uns sein. Wie immer gibt's gegen Ende den Virtuellen Kaffeeklatsch mit ganz vielen Geschichten, Gedanken und Anekdoten von anderen Mamas aus der Hi, Baby Community. Die, und den Shop mit Kindergeburtstagskronen und Schnullerbändern findet ihr übrigens im Hi Baby Club auf www.isawhoelse.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade! Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts. Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an:Staffel 1: Schwangerschaft und GeburtStaffel 2+3: Die Baby- und KleinkindzeitStaffel 4: Zweite Schwangerschaft und GeschwisterkindAb Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben  Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.