#22 Die Seidenfabrikanten

Die Wiener Seidenfabrikanten stehen in dieser Folge im Mittelpunkt. Wir tauchen tief in die faszinierende Geschichte und das Handwerk der Seidenproduktion und der Seidenverarbeitung ein. Wir sprechen über die Anfänge der Seidenindustrie in Österreich bis hin zu den bedeutendsten Wiener Seidenfabrikanten. Wir entdecken, dass Seidenraupen kleine Gourmets sind und schauen Maulbeerbäumen beim Wachsen zu. 
 Als Interviewgäste durften wir Lara Steinhäußer, Kustodin der Sammlung Textilien und Teppiche im MAK, und Georg Gaugusch, Geschäftsführer von Wilhelm Jungmann und Neffe, begrüßen. Begleite uns auf eine Reise durch die goldenen Zeiten der Wiener Seidenherstellung und erfahre, wie dieses edle Material die Mode und Kultur der Stadt geprägt hat. 👉 Wir waren außerdem im "Truth or Tales" Podcast zu Gast. Jeden Dienstag erzählen Martin, Verena und Stephan eine unglaubliche Geschichte und versuchen zu erraten, ob sie tatsächlich so passiert oder frei erfunden ist. Uns haben sie natürlich eine Geschichte über einen Beruf aufgetischt. Es ging um den Beruf des Luntenlöschers. Wahr oder erfunden? Höre rein. 🤳📱 Folge uns auf Instagram unter ⁠@hiddenviennapodcast⁠ für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten. ⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst. 👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? Dann buche eine Tour mit uns.

Om Podcasten

Du wirst nicht glauben, womit man in Wien sein Geld verdienen konnte! Begib dich mit Jascha Novak und Simone Schedl auf eine Entdeckungsreise in längst vergangene Arbeitswelten. Erfahre von kuriosen Berufen, die es so nicht mehr (oft) gibt und lege mit uns ein unbekanntes Stück Wiener Stadtgeschichte frei. Wir sprechen mit langgedienten HüterInnen althergebrachten Handwerks, mit jungen UnternehmerInnen, die fast verlorene Traditionen wiederbeleben und entdecken mystische Arbeitsstätten.