#26 Die Formatoren

In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Formatoren ein. Einst ein bedeutender Beruf, der sich mit der Reproduktion antiker Skulpturen beschäftigte. Für unsere Interviews haben wir außergewöhnliche Orte besucht:
📍 Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien – Ein verborgenes Juwel, in der wir im Untergrund die Kunst der Gipsabgüsse hautnah erleben.
📍 MAK – Museum für angewandte Kunst – Hier treffen wir eine ExpertInnenrunde, die uns spannende Einblicke in die Welt der Gipsabdrücke, 3D-Scans und die Technik der Galvanoplastik gibt.Begleitet uns auf dieser Reise durch die Kunstgeschichte und Handwerkskunst! 🎧✨Wir bedanken uns bei Johannes Karel, Christian Mendez, Christian Michlits und Kathrin Pokorny-Nagel für die spannenden Einblicke und Interviews.Empfehlungen & Links:Stuff The British StoleDie fechtenden FröscheAus der Werbung
Vom 31. März bis 6. April öffnen Wiens KunsthandwerkerInnen im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks 2025 ihre Werkstätten für euch! Jetzt anmelden für Workshops und Führungen: https://kunsthandwerkstage.at/🤳📱 Folge uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠@hiddenviennapodcast⁠⁠⁠⁠ für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten.⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst.
👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? ⁠⁠⁠Dann buche eine Tour mit uns!

Om Podcasten

Du wirst nicht glauben, womit man in Wien sein Geld verdienen konnte! Begib dich mit Jascha Novak und Simone Schedl auf eine Entdeckungsreise in längst vergangene Arbeitswelten. Erfahre von kuriosen Berufen, die es so nicht mehr (oft) gibt und lege mit uns ein unbekanntes Stück Wiener Stadtgeschichte frei. Wir sprechen mit langgedienten HüterInnen althergebrachten Handwerks, mit jungen UnternehmerInnen, die fast verlorene Traditionen wiederbeleben und entdecken mystische Arbeitsstätten.