Zuhause (Folge 1)

Jakob ist Mitte 20 und hat gerade eine Zimmermann-Ausbildung angefangen, als er sich voll in den Kampf ums Klima stürzt. Er wird Vollzeit-Aktivist bei der “Letzten Generation”. Bald sitzt er deswegen sogar im Gefängnis und die Polizei klingelt bei seinem Vater.Auch Solvig muss sich fragen, ob der Aktivismus zu stark in ihr Familienleben eingreift. Wie kann sie die beste Mutter für ihre Kinder sein? Indem sie für sie da ist und klassische Mutter-Aufgaben übernimmt? Oder indem sie auf die Straße geht und sich für die Zukunft ihrer Kinder einsetzt? In der ersten Folge von “HITZE – Letzte Generation Close-Up” lernen wir zwei Aktivist*innen kennen, die viel opfern für ihren Klimaaktivismus. Doch wie viel ist zu viel? Und lohnt sich das wirklich? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Die “Letzte Generation” stört. Überall, ständig und mit immer neuen Aktionen. Sie blockiert den Verkehr, klebt sich an Gemälde, dreht Pipelines ab, beschmiert Gebäude von Ministerien, Denkmäler und Luxus-Geschäfte. Bei ihren Blockaden schlägt ihnen dafür Ablehnung und Gewalt entgegen, Politiker*innen kritisieren sie. Ihre Forderungen geraten oft in den Hintergrund. Die “Letzte Generation” rückt dafür in den Mittelpunkt der Debatte um Verantwortung und Klima. Aber wer sind die Menschen unter den Warnwesten? Wieso riskieren sie so viel für ihren Aktivismus? Was bedeutet ein Leben im Kampf um das Klima? Um Antworten darauf zu finden, hat das Team hinter “HITZE – Letzte Generation Close-Up”, mehrere Aktivist*innen monatelang in ihrem Alltag und bei Protestaktionen begleitet. Wir waren in WG-Küchen, bei Gerichtsterminen und natürlich auf der Straße. Wir haben mit Wegbegleiter*innen, Expert*innen und Kritiker*innen der “Letzten Generation” gesprochen. In sechs Folgen entsteht so ein kritisches Porträt einer der umstrittensten Protestbewegung, die es derzeit in Deutschland gibt. “HITZE – Letzte Generation Close-Up” ist eine Koproduktion von TRZ Media und Rundfunk Berlin-Brandenburg. 2023. Ab dem 31. August jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Credits: Host: Daphne Ivana Sagner. Skript, Reporting und Recherche: Céline Weimar-Dittmar, Daphne Ivana Sagner. Senior Producer: Jasmin Bauomy. Projektleitung und Redaktion rbb: Anton Stanislawski. Executive Producers TRZ Media: Robin Droemer, Jasmin Bauomy. Executive Producer rbb: Jens Jarisch. Originalmusik: Julian Lautenbacher. Technische Produktion und Sounddesign: Jannik Werner, Joscha Grunewald. Dramaturgische Beratung: Emily Ulbricht. Fact Checking: Team rbb Rechercheservice. Covergestaltung: ram.studio. Archivrecherche: Katrin Groth Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.