Volt hört zu | Corona und die Lage in Italien

Diese Podcastfolge steht ganz im Zeichen des Zuhörens. Wir sprechen mit einem Volter aus Südtirol, um die Situation unserer italienischen Mitmenschen besser zu verstehen und nicht übereinander, sondern miteinander zu reden. Dabei sprechen Paul und Simon über die Rolle der EU und der Nationalstaaten in der Corona-Krise und weshalb wir genau jetzt mehr Europa brauchen. Wir hören uns aber auch „die Meinung der Italiener*innen” zu Corona-Bonds an und reden darüber, weshalb sich die Menschen vor Ort mehr Verständnis von uns wünschen. Wenn wir uns jetzt nicht für mehr Europa stark machen, werden dass die Populist*innen und Europaskeptiker*innen in Italien, aber auch in anderen Staaten ausnutzen. Also müssen wir jetzt die Initiative ergreifen und uns für ein solidarisches Europa einsetzen, um vereint aus dieser Krise herauszukommen. Also #AufzumneuenEuropa!

Om Podcasten

Hochspannung - Das ist unser Podcast von Volt Deutschland. Hier erfahrt ihr alles rund um Volt und Europa, bekommt Einblicke direkt aus dem Europaparlament und werdet mitgenommen auf den spannenden Weg in die Zukunft. Volt das ist Partei und Bewegung, denn für uns hört Politik weder an den Türen der Parlamente auf noch fängt sie dort an. Um diesen Ansatz mit Leben zu füllen, kommen in unserem Podcast spannende Stimmen aus Politik und Gesellschaft zu Wort. Und gemeinsam entwickeln wir Volt und Europa weiter. Wir stehen für eine neue Art der Politik. Seid gespannt, macht mit und hört rein! Feedback & Anregungen an: presse@voltdeutschland.org