#67 Angst vor schlechten Entscheidungen? Wie Dir Simulationen helfen!

In dieser Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Prof. Dr. Martin Prause zu begrüßen, einen Experten, der sein fundiertes Wissen in Informatik und Volkswirtschaftslehre nutzt, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen Entscheidungen treffen. Gemeinsam erforschen wir die vielfältigen Anwendungen von Management-Simulationen, die nicht nur auf harten Fakten, sondern auch auf Verhaltensökonomie basieren. Martin teilt mit uns seine Vorgehensweise und Erkenntnisse aus der Arbeit mit X In Blue, einem Unternehmen, das diese innovativen Simulationsmethoden entwickelt hat. Wir tauchen ein in die Welt der maßgeschneiderten Simulationsszenarien, die in Krisen- und Wettbewerbsszenarien immer die Komponente der menschlichen Verhaltensökonomie berücksichtigen, um ein tieferes Verständnis für systemische Perspektiven und Interdependenzen zu schaffen. Ein zentrales Thema ist die Rolle von KI in der Zukunft der Entscheidungsfindung. Martin ordnet die Bedeutung von KI in diesem Kontext ein und erklärt, wie sie dazu beitragen kann, Eskalations- und Deeskalationsszenarien vorherzusagen. Wir diskutieren die Frage, ob Algorithmen bessere Entscheidungen als Menschen treffen können, und kommen zu dem Schluss, dass Mensch und Algorithmus am effektivsten zusammenarbeiten, indem sie ihre jeweiligen Stärken nutzen. Die Episode endet mit zwei ganz praktischen Ratschlägen von Martin für Führungskräfte, um sich besser durch die Entscheidungsfindung zu navigieren. Schau dazu unbedingt in die Shownotes rein.

Om Podcasten

Willkommen bei HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE, deinem wöchentlichen Strategiepodcast! Du suchst nach frischen Perspektiven auf Strategie und Strategieentwicklung? Dann bist du hier genau richtig. In unserem Strategiepodcast entzaubern Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand den Mythos „Strategie“ und zeigen, wie Unternehmen in volatilen Märkten wachsen, digitale Transformationen meistern und Innovationen schaffen können – ohne dabei das Kerngeschäft zu vernachlässigen. Warum HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE? Weil Erfolg kein Zufall ist. Wir liefern klare Antworten auf die entscheidenden Fragen der Strategieentwicklung. Das macht unseren Podcast aus: Wissensfolgen: Die Essenz der Strategie – prägnant, umsetzbar und relevant. Interviews: Strategiemacher*innen aus Top-Unternehmen teilen ihre Erfolgsrezepte und Learnings. Das unterscheidet uns von anderen: Wir sind nicht nur Podcaster, sondern Praktiker. Als Autoren des Bestsellers „Hoffnung ist keine Strategie“, Gründer der Strategie-Software StrategyFrame® und Initiatoren der StrategyFrame® Academy verbinden wir Wissen, Praxis und Tools, die dir helfen, deine strategischen Ziele zu erreichen. Jetzt reinhören und Teil einer Community werden, die Strategie neu denkt – bei HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE.