#15 Omaschlüpfer

Und schon ist die UTMB-Woche vorbei. Monatelange Vorbereitungen, Nervosität bis in die Startlinie hinein und Anspannung rund um die Uhr, all das liegt hinter Ida und Kimi. Die beiden blicken in dieser Folge zurück auf ihre Rennen und geben einen ehrlichen Einblick in ihre Gefühlswelten. Kimi ist (wie immer) unzufrieden mit ihrem Rennen, kann jedoch die positiven Erfahrungen mitnehmen und ist sich sicher, im nächsten Jahr wieder an der Startlinie des OCC zu stehen. Nach ihrer eigenen Aussage gibt es noch viel zu tun und die Top-10-Platzierung steht auch noch aus. Für Ida endete ihr Saison-Highlight bevor es überhaupt richtig begonnen hat – bereits nach 30 Kilometern muss sie schweren Herzens ihr Rennen abbrechen, wieder mal der Magen, dieses Mal jedoch ein Virus. Ein DNF das besonders weh tut und welches viel Enttäuschung und Trauer hinterlässt. Aber das ist Ultrarunning: es gibt Höhen und Tiefen und Ida trägt es mit Fassung. So gut es eben geht. Zum Abschluss dieser Folge gibt es außerdem wieder wie gehabt eine Community-Frage – man sieht, die Normalität ist zurück. Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter hmkm@e3mediahouse.at. Ihr möchtet mehr über die Werbepartner dieser Folge erfahren? AG1: Informiere dich jetzt auf www.drinkAG1.com/hpk, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3 + K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs!

Om Podcasten

Die beiden Profi-Trailrunner Ida-Sophie Hegemann und Kim Schreiber unterhalten sich in diesem Podcast wöchentlich über Rennen, Training, aktuelle und kritische Themen aus dem (Trail) Running Sport und geben Einblicke in das Leben als Leistungssportlerinnen. Ehrlich, (selbst-) kritisch und ungefiltert wird hier von Wettkampfoutfit über Preisgelder bis hin zu zyklusbasiertem Training alles thematisiert, was kein Tabu-Thema sein sollte. Zudem werden sie das ein oder andere Mal den Blick über den Tellerrand des Sports hinaus wagen und euch die Menschen „hinter den Läuferinnen“ vorstellen. Die beiden gehören zu den erfolgreichsten Trailläuferinnen im deutschsprachigen Raum, messen sich international in der World Series und haben für den Sport ihren Lebensmittelpunkt in die Berge verlegt. Abseits des Laufens verbindet sie eine enge Freundschaft, in der sie immer wieder feststellen wie unterschiedlich und doch ähnlich sie sich sind.