#15 Kein Schlussstrich!

Vom 21. Oktober bis zum 7. November 2021 nimmt das Theater Heilbronn an dem bundesweiten Theaterprojekt »Kein Schlussstrich!« teil, das sich in künstlerischen und zivilgesellschaftlichen Interventionen mit den Taten des NSU-Komplex beschäftigt. In der heutigen Podcastfolge stellt Katja Schlonski das vielfältige Heilbronner Programm vor – im Gespräch mit Intendant Axel Vornam, und den Dramaturginnen Mirjam Meuser und Sophie Püschel. Natürlich erfahrt ihr auch mehr über das Gesamtprojekt, die Beweggründe »Kein Schlussstrich!« ins Leben zu rufen, über das polytopische Oratorium MANİFEST(O) oder über das große Abschlusskonzert »Auf dem Karussell fahren alle gleich schnell«. Es werden 17 Tage volles Programm, die die Erinnerung und Auseinandersetzung mit den Taten des NSU-Komplex in vielfältigen Formaten wach und in der Diskussion halten werden. Das Heilbronner Programm gibt es hier im Überblick: https://www.theater-heilbronn.de/programm/kein-schlussstrich/termine.php Das bundesweite Programm gibt es unter: https://kein-schlussstrich.de/

Om Podcasten

Hören, was sich im Theater Heilbronn abspielt. Jeden zweiten Donnerstag ab 17.00 Uhr wird akustisch hinter die Kulissen geblickt oder es werden Hintergrundinformationen zu den Inszenierungen des Theaters präsentiert. In Interviews mit Theatermachern und Experten oder in Hörreportagen schaut Katja Schlonski den Theaterleuten beim Arbeiten über die Schulter.