Folge 2: 3D Analyse der eigenen Stimme.

In der zweiten Folge des Audiologie Podcasts widmet sich Dennis einem Thema, welches viele Menschen zuerst für Science Fiction halten werden. Oder würden sie damit rechnen, das Hörsysteme heutzutage die anatomischen Gegebenheiten des Trägers in Form von Kopf- und Gesichtsform im 3D Modell vermessen und dadurch gezielt die eigene Stimme erkennen können? Wozu diese technische Errungenschaft im späteren Alltag zum Einsatz kommt, welcher Theorie dieser Einsatz folgt und welche Möglichkeiten sich in Zukunft auf solch einem technischen Meilenstein gründen lassen erläutert Ihnen dabei Sascha Haag, Leiter Audiologie und Training Deutschland für einen der größten Hörsystemhersteller der Welt.

Om Podcasten

Einblicke hinter die Kulissen von Forschung & Industrie zum Thema Hören, Hörgesundheit, Tinnitus, KI (AI) und Technologie. Diskutiert werden vorrangig Zukunftsthemen in Zusammenarbeit mit abwechslungsreichen Gesprächspartnern. Höre, was du wirklich willst – Der Audiologie-Podcast!