Folge 5: Digitale Mitarbeit durch Künstliche Intelligenz

Werner von Siemens ist am 13.12.1816 im heutigen Gehrden in Niedersachsen geboren. Hätte er eine Laufbahn als Hörakustiker eingeschlagen, würde er heute auf einen Erfahrungsschatz von 180 Jahren Berufserfahrung mit über 20.000 Hörsystemanpassungen zurückgreifen können. Im Januar hat Signia ein Projekt gestartet, welches nun im April erstmals Einzug erfahren wird: Einen digitalen Assistenten, der nach 6 Wochen Einarbeitung bereits über 20.000 Optimierungen durchgeführt hat. "Künstliche Intelligenz wird unser aller Leben beschleunigen, ob wir wollen, oder nicht.", sagt der Zukunftsvisionär und Experte für Audiologie Sascha Haag. Wie diese Digitale Mitarbeit im Arbeitsalltag in der Hörakustik Einzug findet, wie Berufsbilder sich wandeln und was es mit neuronalen Netzwerken, Machine Learning und dem Brettspiel "Go" auf sich hat, das erfahren Sie in der heutigen Podcast-Episode.

Om Podcasten

Einblicke hinter die Kulissen von Forschung & Industrie zum Thema Hören, Hörgesundheit, Tinnitus, KI (AI) und Technologie. Diskutiert werden vorrangig Zukunftsthemen in Zusammenarbeit mit abwechslungsreichen Gesprächspartnern. Höre, was du wirklich willst – Der Audiologie-Podcast!