Terrorismus im Russischen Reich - Historikerin Anke Hilbrenner

Zwei Wellen von terroristischen Anschlägen erschüttern das Russische Reich im 19. Jahrhundert. Die Historikerin Anke Hilbrenner erklärt in ihrem Vortrag, wie die Entstehung von Massenmedien und terroristischer Gewalt miteinander verknüpft sind. Anke Hilbrenner ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihr Vortrag hat den Titel "Gewalt als Sprache der Straße: Terrorismus und die Suche nach emotionaler Gemeinschaft im Russischen Reich." Sie hat ihn am 2. März 2023 gehalten im Rahmen der Reihe "Forschung im Fokus" des Bürgeruniversitäts-Programms der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Evangelischen Stadtakademie.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Om Podcasten

Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.