Vom Pausenhof zu 50 Mitarbeitern: PlayTheHype (GenZ at it’s best) | Neil Heinisch

💸 Von handbemalten Streichholzpackungen vor der Drogerie bis zur Sammlung von Pfandflaschen bei Jung von Matt. Den Gründer Spirit hat er schon früh gehabt. 🥣 Erstes Startup “myPowerSnack” mit 14 und danach ein Crypto Community Management Startup. 🔥 Nach dem er seinem Vater jede Woche die aktuellen Trends erklärte, hat er den Need erkannt und mit 4 Freunden PlayTheHype gegründet. 🚀 Funny Frisch aus dem Mathe Unterricht managen war eine Challenge, aber kein Grund aufzugeben. Mit über 180.000 jungen Leuten haben sie direktes Feedback aus der Zielgruppe. 🌟 Mentoren und Coaches waren essentiell um zum Anfang den Wert ihrer Arbeit zu zeigen und sich nicht zu verstecken. 🤖 Besteht mittlerweile die ganze Arbeit aus ChatGPT und wie nutzen sie es, um die Gedanken besser zeigen zu können? 👩‍💼 Nachdem die Mitarbeiter auf die Barrikaden gegangen sind, haben sie eine Wertereise gemacht und klare Departments/Strukturen eingeführt. Tipps für junge Founder hat er dort einige. 🌱 Wie kann positives Feedback zu Toxic Positivity werden und wie löst man das Problem? 🌐 Seine Vision: Weitere Gründungen um die Agency, wie beispielsweise ihr Influencer Management “HypeMakers”. Der Markt verändert sich ständig und die Agenturlaufzeit tickt. Vielen Dank für das sehr interessante und persönliche Gespräch, Neil 🤩 hat sehr viel Spaß gemacht und habe tiefe Einblicke in das Agency Leben bekommen. 🎧 Egal wo du gerade stehst, dieser Podcast ist für dich. Hör rein, denn du wirst viel aus den Fails und Learnings von Neil mitnehmen können 🙌 Useful Links: Neils LinkedIn PlayTheHype Website YFN Links Joel LinkedIn

Om Podcasten

A podcast about ideas, resilience, and leadership. Here we explore the journeys of extraordinary leaders who dared to dream, faced challenges, and transformed visions into reality. Through deep, introspective conversations, we uncover lessons in growth, meaning, and the relentless pursuit of impact. Join us as we dive into the stories shaping the world—and find inspiration to shape your own.