Gibt es wirklich keine Alternativen zur Demokratie? (Folge 04)

Seit der griechischen Antike haben die Philosophen darüber nachgedacht, wie eine gute Gesellschaft aussehen kann. Die griechische Agora, der Marktplatz, auf dem sich alle Bürger versammeln und gemeinsam ihre Angelegenheiten beraten, gilt als Ursprung und Ideal der westlichen Demokratien. Doch warum haben Platon und Aristoteles die Demokratie verabscheut und als Herrschaft des Pöbels verurteilt? Warum kann der französische Philosoph Descartes als entscheidender Theoretiker der modernen Demokratie gelten?

Om Podcasten

Warum sollte ich mich eigentlich einmischen, wenn jemand in der U-Bahn angepöbelt wird? Ist Liebe ein aussterbendes Gefühl? Gibt es einen gerechten Krieg? Hinter vielen aktuellen Debatten und ganz persönlichen Problemen verbergen sich die uralten Fragen.