Passen wir gut zur Welt, oder machen wir uns die Welt passend? (Folge 17)

Wie können wir überhaupt die Welt erkennen? "Machen" wir sie uns, oder erkennen wir sie, wie sie wirklich ist? Von diesen Grundfragen der Erkenntnistheorie handelt diese Folge des Funkkollegs, die beim "bestirnten Himmel" über uns in einem Planetarium beginnt und durch die Geschichte der Philosophie von Aristoteles Betrachtungen über den Himmel, über Kants Erkenntnistheorie bis in die Gegenwart der theoretischen Philosophie reicht.

Om Podcasten

Warum sollte ich mich eigentlich einmischen, wenn jemand in der U-Bahn angepöbelt wird? Ist Liebe ein aussterbendes Gefühl? Gibt es einen gerechten Krieg? Hinter vielen aktuellen Debatten und ganz persönlichen Problemen verbergen sich die uralten Fragen.