Städtebau, Architektur, Mode: Gibt es eine Pflicht zur Schönheit? (Folge 13)

"Die schönen Dinge zeigen an, dass der Mensch in die Welt passe", hat Immanuel Kant einmal notiert. Wenn das wahr ist, dann hat die ästhetische Gestaltung unserer Umwelt immer auch mit der Frage zu tun, wie wir leben wollen, um so zu leben, dass wir in die Welt passen. Von philosophischer Seite stehen der Wiener Ästhetiker Konrad Paul Liessmann und sein Frankfurter Kollege Martin Seel Rede und Antwort, wenn es um die Frage geht: Gibt es eine Pflicht zur Schönheit?

Om Podcasten

Warum sollte ich mich eigentlich einmischen, wenn jemand in der U-Bahn angepöbelt wird? Ist Liebe ein aussterbendes Gefühl? Gibt es einen gerechten Krieg? Hinter vielen aktuellen Debatten und ganz persönlichen Problemen verbergen sich die uralten Fragen.