Eva Ullmann fragt Dr. Julia Freudenberg
Mit Julia Freudenberg spreche ich über die Begeisterung an einem Thema, daß viele lange nerdig fanden. Und über den "Pain in the ass" engagierte ITler mit interessierten Schulen zusammen zu bringen und alle Kurse gleichzeitig so zu ermöglichen, wie die Hacker School das ganzjährig tut. Wir sprechen über Fuck Ups und über Ehrlichkeit in der Führung. Julia Freudenberg: https://www.linkedin.com/in/dr-julia-freudenberg-40866515/?originalSubdomain=de Uns verbindet, daß man schon beim Firmennamen stolpert: ebenso über die Hacker School wie über das Deutsche Institut für Humor. Hacker School klingt verdächtig und cool zugleich. Darüber kommt man gut ins Gespräch. Wir sprechen über die Freude am Programmieren, über eine humorvoll-coole Art, Kinder und Jugendliche fürs Programmieren zu begeistern. Über Engagement sprechen wir ebenso, wie über stürmische Zeiten. Sogar das Lebensende und die Liebe haben Platz in unserer Podcastfolge. Nach langjähriger Erfahrung in der Wirtschaft wechselte Julia Freudenberg 2017 in die Geschäftsführung der gemeinnützigen Hacker School mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche zwischen 11-18 Jahren in Wochenendkursen durch ehrenamtliche IT-Spezialisten („Inspirer“) für Programmieren zu begeistern.