094 - IT-Sicherheit im Landschaftsbau

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Hululus lupulus! Folge 94, IT-Sicherheit im Landschaftsbau: Digitalisierung im Galabau? Ja bitte – aber sicher! In dieser Folge spricht Quati mit Andy Höss, einem Experten für IT-Sicherheit und für dieses Thema u.a. auch bei der LVG Heidelberg tätig ist, über IT-Sicherheit im Alltag von Landschaftsbau-Betrieben. Es geht um Hackerangriffe, die nicht nur große Konzerne betreffen, sondern auch kleinere Betriebe treffen können – oft ungezielt, aber mit Wirkung. Andy erklärt praxisnah, worauf es bei der IT-Hygiene ankommt, was USB-Tassenwärmer damit zu tun haben und warum ein zweiter Laptop manchmal Gold wert ist. Wer glaubt, er brauche im Galabau keinen Datenschutz oder Virenscanner, sollte spätestens nach dieser Folge seine Meinung überdenken. Eine hörenswerte Folge für alle, die ihre digitalen Werkzeuge genauso pflegen wollen wie ihre Maschinen!

Om Podcasten

Wir, Christoph Vornholt und Markus Quathamer, sind Landschaftsgärtner und trinken gerne mal nach getaner Arbeit ein Feierabendbierchen. Dabei wird gequatscht, und zwar so, wie uns die Schnauze gewachsen ist: Frei raus, von der Leber weg und einfach ehrlich. Wir sprechen über Themen wie Digitalisierung, Ausbildung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unternehmensführung, Teilzeit-Modelle, Work-Live-Balance, Mitarbeiterbeteiligung, Führung 4.0, Persönlichkeitsentwicklung… Alles, über das man bei einem Feierabendbier so sprechen kann. In erster Linie wollen wir unterhalten, wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Wissensvermittlung. Viel Spaß beim Hören und denkt dran: Landschaftsgärtner – weil Superheld keine Berufsbezeichnung ist!