Folge 311 mit Philipp Klöckner: Deutschland im Rückstand – Wie wir Innovation vorantreiben können

Innovation und Fortschritt. Einst war Deutschland bekannt dafür. Wir galten als das Land der Ingenieure und Tüftler – ein Synonym für technische Exzellenz und Durchhaltevermögen. Doch dieses Bild hat Risse bekommen. Bei Technologie und Digitalisierung hinken wir hinterher. Wie können wir wieder Vorsprung aufbauen? Welche politischen Weichenstellungen braucht es, um unser Land wieder auf den Innovationskurs zu bringen, gerade jetzt vor den Neuwahlen? Wie geht man wirksam gegen Tech-Monopole vor? Bei welchen Technologien hat Deutschland eine Chance? Philipp Klöckner ist einer der anerkanntesten Experten für Innovation und Technologie. Mehr als 100 junge Firmen hat er als Berater und Investor zum Erfolg begleitet, einige davon zum Unicorn. Präzise, kenntnisreich und tief in Erfahrung wurzelnd stellt eine treffende Diagnose für dieses Land und verschreibt eine Therapie. Eine Folge für alle, die Innovation und Fortschritt vorantreiben wollen. Und die wissen möchten, wohin die KI-Branche steuert und welche Rolle Deutschland in ihr spielen kann.

Om Podcasten

Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie die Digitalisierung und andere Megatrends auf Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft wirken.