Folge 319 mit Katharina Wolff: Wie wir die Wirtschaft 2025 neu denken können

2025 steht Deutschland vor großen Herausforderungen: wirtschaftliche Unsicherheiten, eine sich wandelnde Arbeitswelt und die Frage, wie wir uns zukunftssicher aufstellen können. Welche Rolle spielen Unternehmen, Gründer und Gründerinnen und Netzwerke, um neue Impulse zu setzen? Und was braucht es, damit wir als Gesellschaft mutiger und nachhaltiger in die Zukunft gehen? Darüber sprechen wir heute mit Katharina Wolff, CEO des STRIVE Magazine. Katharina ist nicht nur eine erfolgreiche Unternehmerin, sondern auch eine der wichtigsten Stimmen, wenn es um Leadership, Netzwerke und innovative Lösungen in der Wirtschaft geht. Mit ihrer Erfahrung aus der Medien- und Startup-Branche zeigt sie auf, welche Möglichkeiten sich gerade jetzt ergeben – und was es braucht, um in unsicheren Zeiten Wachstum und Erfolg voranzutreiben. Eine Folge für alle, die die Chancen von morgen nutzen, den Wandel aktiv mitgestalten und sich von neuen Ideen inspirieren lassen wollen.

Om Podcasten

Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie die Digitalisierung und andere Megatrends auf Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft wirken.