Morgenstress und Stadt vs. Land – Vater-Podcast Episode 19

Wenn wir unseren wöchentlichen Rhythmus in Sachen Podcast nicht einhalten, bedeutet das in der Regel, dass wir viel zu tun haben und unsere Familien weiterhin ernähren können. Freut euch also mit uns. Nun hat sich die väterliche Selbsthilfegruppe aber endlich wieder zusammengefunden und über Morgenrituale sowie die Vorteile des Stadt- und Landlebens diskutiert. Viel Spaß dabei! Alle Links zu den Themen dieser Episode findet ihr weiter unten! Android- und Desktop-Nutzer hören uns auf SoundCloud. Apple-Jünger abonnieren uns auf iTunes.   Show Notes * Kerstin von chaoshoch2 kommentiert Jannis Elternzeit-Lamento https://chaoshoch2.com/2017/08/25/das-elterngeld-ist-zu-niedrig In unserer letzten Episode haben wir uns ausführlich gegenseitig in Sachen Elterngeld und -zeit angemacht. Kerstin hat unser Geschwafel minutiös auseinander genommen. Eins ist sicher: Fortsetzung folgt, am besten im 1:3! * Morgenmuffel-Eltern und -Kinder (Kölner Stadtanzeiger) http://www.ksta.de/ratgeber/familie/schulstart-tipps-fuer-morgenmuffel-eltern-zur-einschulung-ihrer-kinder-24456892  Man weiß nicht, was morgens schlimmer ist: Die müden (sehr müden!) Eltern, die nur das Ziel verfolgen, irgendwie in einem einigermaßen vorzeigbaren Zustand pünktlich das Haus zu verlassen oder die lustlosen Kids, die schlaftrunken vor sich hintrödeln oder am liebsten gar nicht vor die Tür gehen würden. Warum gehen Kita und Schule überhaupt so früh los und wie kriegen wir das morgens alles ganz harmonisch wie im ZDF-Fernsehfilm der Woche hin? Wir wissen es sicherlich nicht! * Kein Gender-Pay-Gap bei Game of Thrones (Business Punk) http://www.business-punk.com/2017/08/keine-gender-pay-gap-die-darsteller-von-game-of-thrones-bekommen-das-gleiche-gehalt/ Dass Vereinbarkeit für Väter und Mütter und das gute alte Gender-Pay-Gap viel miteinander zu tun haben, haben wir ja schon öfter thematisiert. Gute Nachrichten gibt es aus Westeros: Hier verdienen Frauen und Männer offensichtlich gleich viel (zumindest so lange sie nicht den Serientod sterben). Gehaltsunterschiede sind aber auch in Hollywood trotzdem ein Thema: http://www.bento.de/politik/jennifer-lawrence-spricht-ueber-gehaltsunterschiede-in-hollywood-213102/ * Provinz oder Stadt? (ZEIT Online) http://www.zeit.de/2017/36/provinz-jugendliche-erwachsen-werden-werpeloh PapaDoc und ich sind Landeier, Babyvater Janni ist (zumindest laut Eigendefinition) ein Stadtkind. Anlässlich des ZEIT-Artikels diskutieren wir mal wieder die Vorzüge beider Lebensmodelle. Klar ist: Jeder sieht seine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen vorne, aber nur Janni hat Unrecht. * Väter sind keine Babysitter? (der VÄTER Blog) http://vaeter-und-karriere.de/blog/index.

Om Podcasten

Die drei Jungs vom Blog ichbindeinvater.de erzählen wöchentlich über ihren Papa-Alltag, picken Fundstücke aus dem Netz und besprechen diese aus Vätersicht. Am meisten freuen sie sich, wenn sie etwas finden, worüber sie sich aufregen können - das nennen sie dann Streitsucht. Janni, Doc und Thomas bloggen seit 2014 auf www.ichbindeinvater.de über die alltäglichen Glücks-, Hass- und Stressmomente des Vaterlebens. Wer die drei Freunde, Kollegen und Weggefährten nicht nur hören, sondern auch sehen möchte, findet sie auch auf YouTube. Eine Kreation der Dr. Guntermann GmbH.