Erpressung - Täter und Opfer in einer Person

Im Internet wird man betrogen, erpresst und auf verschiedene Wege über den Tisch gezogen. Darüber reden wir ja seit Jahren, aber das Gefühl des Mitleids für eben diese Kriminellen ist für uns auch komplett neu. Wir beziehen uns in dieser Folge auf eine sehr spannende Recherche vom Weltspiegel, die aufzeigt wie Menschen als Sklaven gehalten werden um Online-Verbrechen zu begehen. Nachzulesen auch hier: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/kambodscha-online-kriminalitaet-100.html https://www.bbc.com/news/world-asia-62792875 -- Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Om Podcasten

Hier ist der „Ich glaube, es hackt“-Podcast, in dem wir (Tobias Schrödel und Rüdiger Trost) die Themen der IT Sicherheit einfach und verständlich erklären. Jeder nutzt Smartphone, Tablet und Computer und ist von den Gefahren betroffen. Aber wie behält man als Nicht-Nerd da den Überblick? Regelmäßig widmen wir uns alle aktuellen Themen und geben praktische Tipps für jedermann. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung bei unserem Podcast!