Wenn KI lügt, das Fahrrad bremst und Bolt trotzdem weiß, wo du bist

In dieser Episode wird die Thematik des Datenschutzes und der Tracking-Methoden von Apps wie Bolt diskutiert. Es wird erörtert, wie Benachrichtigungen und Standortdaten genutzt werden, um Nutzer zu erreichen, ohne direkt auf deren Standortdaten zugreifen zu müssen. Zudem wird die Rolle von KI in der Bildanalyse thematisiert, insbesondere in Bezug auf die Privatsphäre der Nutzer. Abschließend wird die Möglichkeit erörtert, wie KI in der Kriminalitätsbekämpfung eingesetzt werden kann, um Informationen aus Bildern zu extrahieren. Link zu Nuudel: https://nuudel.digitalcourage.de/ -- Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Twitter: https://www.twitter.com/igehpodcast Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Om Podcasten

Hier ist der „Ich glaube, es hackt“-Podcast, in dem wir (Tobias Schrödel und Rüdiger Trost) die Themen der IT Sicherheit einfach und verständlich erklären. Jeder nutzt Smartphone, Tablet und Computer und ist von den Gefahren betroffen. Aber wie behält man als Nicht-Nerd da den Überblick? Regelmäßig widmen wir uns alle aktuellen Themen und geben praktische Tipps für jedermann. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung bei unserem Podcast!