James von Percival Everett

Percival Everett hat sich für seinen aktuellen Roman "James" nichts weniger als DEN kanonischen Text der US-amerikanischen Literatur rausgesucht, nämlich die Abenteuer des Huckleberry Finn von Mark Twain. Everett schreibt die Geschichte neu, und zwar aus der Perspektive von Jim, jetzt James, dem versklavten Mann, der Huck Finn auf seinen Abenteuern begleitet. Wir lesen hier allerdings mehr als nur eine andere Version von Twains Roman. Everett zieht vielmehr einen doppelten Boden in Huck Finn und in die US-amerikanische Geschichte ein, und im letzten Drittel löst sich "James" schließlich von Twains Roman ab und erzählt eine komplett eigene Geschichte. Wer von uns Team James ist und wer nicht, erfahrt ihr in dieser spoilerreichen Folge!

Om Podcasten

Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Literaturwissenschaftlerinnen, die auch außerhalb der Arbeit Lust auf Geschichten haben. Und gerne miteinander sprechen. Nicht nur über Bücher. Unser Podcast richtet sich an alle, die ihren alten Bookclub vermissen oder immer schon einem beitreten wollten. Wir freuen uns auf euch!