#05 Der Hamburger – Wirklich das beste schlechte Essen?

Das goldbraune Brötchen duftet süß, zart schmilzt der Käse übers würzig gebratene Fleisch, darauf eine Gürkchenscheibe: Der Hamburger ist eine Ikone der Esskultur. Jeder weiß, wie er schmeckt, wo man ihn bekommt - oder zumindest, wie einer aussieht. Kein Essen steht mehr für den amerikanischen Traum, für die Wohlstandsgesellschaften des Westens - und für die Kehrseiten von Kapitalismus und Massenkultur. Wir erzählen, wie ein Mann den Burger einst nach good old Germany brachte - und weshalb es gar nicht so einfach war, den Deutschen ein fetttriefendes Stück amerikanischer Popkuktur schmackhaft zu machen.

Om Podcasten

FAST FOOD – LONG STORY erzählt die überraschenden und faszinierenden Geschichten hinter unseren Lieblingssnacks: Hamburger, Tiefkühlpizza, Instant-Ramen und Co. Es geht um zart schmelzenden Käse, scharf duftende Brühen. Und um die Menschen, die diese Essen groß gemacht haben – und dafür oft alles aufs Spiel setzten. Mit Host Anke van de Weyer.