127 Wenn Kinder schweigen – Die unsichtbaren Wunden häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt betrifft nicht nur die Erwachsenen in einer Beziehung – sie hinterlässt auch bei Kindern tiefe Spuren.Selbst wenn sie nicht direkt geschlagen werden, spüren Kinder jede Spannung, jedes Schreien, jede Angst. Für ein Kind bedeutet das: Die Welt ist nicht sicher. Das Zuhause – der wichtigste Schutzraum – wird zum Ort der Bedrohung. In dieser Folge von Identität und Leben spreche ich darüber, wie Kinder häusliche Gewalt erleben, was sie brauchen – und warum frühe Intervention so entscheidend ist.Ich erläutere, wie sich Gewalt auf die kindliche Entwicklung auswirkt, welche Warnzeichen ernst genommen werden sollten – und wie wir Kinder schützen können, ohne sie zu überfordern.Diese Folge richtet sich an Eltern, Fachkräfte, Angehörige – und an alle, die hinsehen möchten. Kinder, die schweigen, schreien oft innerlich. Wir müssen hinhören – bevor es zu spät ist. 📞 Wichtige Anlaufstellen & Hilfenummern: Nummer gegen Kummer (Kinder & Jugendliche): 116 111 (kostenlos & anonym) Elterntelefon: 0800 111 0 550 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Hilfetelefon Gewalt gegen Männer: 0800 123 99 00 Kinderschutz-Zentren: www.kinderschutz-zentren.org Frühe Hilfen / Kinderschutz-Hotlines: www.elternsein.info WEISSER RING (Opferschutz): 116 006 oder www.weisser-ring.de Du bist nicht allein. Und dein Kind auch nicht. Weitere Infos über Cord: www.cordneubersch.de

Om Podcasten

Was Angst, Trauma, Depression, Schicksalsschläge und Belastungen im Leben über Symptome mitteilen oder der Weg zur gesunden Autonomie. Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Wer sind wir? Was macht uns aus? Wieso wiederholen sich bestimmte Dinge? Was ist Identität? Was macht mich aus? Wofür stehen Symptome? Dieser Podcast soll jeden ansprechen und dabei unterstützen, die eigene Identität (an) zu erkennen und die damit verbundene Autonomie zu leben. Das soll helfen, die Herausforderungen, die sich uns im Leben stellen, konstruktiv zu betrachten und zu nutzen, um seinen Platz im Kreislauf des Lebens zu finden. "Und im ewigen Kreis Dreht sich unser Leben Dem Gesetz der Natur Sind wir geweiht Wir sind alle Teil dieses Universums Und das Leben ein ewiger Kreis." (Zitat aus "Der König der Löwen") Weitere Infos über den Podcast und über die Angebote von Cord Neubersch unter: www.cordneubersch.de