3 Gründe warum man bei den Kobinet Nachrichten von einem vollen Erfolg sprechen darf

Vor 20 Jahren entschieden sich einige Aktivisten und engagierte Journalisten dafür die Plattform Kobinet Nachrichten zu gründen.Ihr Anspruch war es, gebündelt Nachrichten aus der Behinderten Politik täglich zu liefern.Ein Anspruch den das Team auch heute noch verfolgt und erfüllt.Zwischen 140 und 200 Nachrichten werden monatlich veröffentlicht.Seit Veröffentlichung der IGEL Podcasts gibt es eine enge Kooperation zwischen dem IGEL und den Kobinet Nachrichten.Grund genug mit unseren Interviewpartnern Franz Schmahl, Ottmar Miles-Paul, Hubertus Thomasius und Tom Kallmeyer über die Geschichte und die Zukunft der Kobinet Nachrichten zu reden.www.kobinet-nachrichten.org

Om Podcasten

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.