„Haben wir genügend protestierende und ist der 3. Dezember wichtiger als der 5. Mai“?

Ottmar Miles-Paul und Sascha Lang haben bei einem Rundtischgespräch um den 05. Mai 2022 auch die Frage aufgeworfen:Haben wir genügend Menschen mit Behinderung die protestieren wollen?Und ist der 5. Mai wichtiger als der 3. Dezember.Sehr spannende Fragen die wir mit diesen Gästen analysieren:- Sandra Vucovic von der Aktion Mensch- Alexander Ahrens von ISL- Gerald Wagner und Florian Grams vom Bremer BehindertenparlamentIn dieser Episode hinterfragen wir den Protesttag kritisch und schauen auf seine Wirkung, auch im Vergleich zum 03.12.

Om Podcasten

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.