Netzwerk Artikel 3 – Das Grundgesetz muss über Allem stehen

Sigi Arnade - Vorstandsmitglied NW3; Sprecherin des Deutschen Behinderten Rates, Aktivistin und Günter Heiden - Redakteur "Behinderung & Menschenrecht" (Magazin des Netzwerk Artikel 3) waren meine Gäste in dieser Episode.25 Jahre nach Gründung des Netzwerkes, 29 Jahre nach Eintragung ins Grundgesetz (Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden) wurde es Zeit dieses Netzwerk vorzustellen.Gerade an diesem Wochenende wurde wieder viel von diesem Artikel 3 des Grundgesetzes gesprochen, denn die Quirbewegung wünscht sich auch eine Eintragung in diesen Artikel nämlich wenn es um die Sexuelle Orientierung geht.Man merkt also, dass die Weiterschreibung nie zu Ende ist.Das stellten wir auch im Podcast fest.Denn alleine, dass das Thema Behinderung seit 29 Jahren verankert ist im Grundgesetz, bedeutet noch lange nicht, dass die Benachteiligungen vom Tisch sind.Mit Sigrid Arnade und Günter Heiden sprechen wir auch über die Anhörung von Deutschland vor der UNO Ende August in Genf, wo Deutschland seinen Staatenbericht verteidigen muss.Wir erfahren wie dort die genauen Abläufe sind und was ein parallel Bericht ist.Eine informative und spannende Episode also.Mehr zum Netzwerk Artikel 3 gibt es hier:http://www.nw3.de

Om Podcasten

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.