Wählen ist auch Unser Recht! – aus den Erfahrungen zum barrierefreien Wählen von Menschen mit Behinderung

In Episode 237 des IGEL-Podcasts dreht sich alles um das Thema barrierefreies Wählen. Gemeinsam mit der blinden Journalistin und Inklusionsaktivistin Jennifer Sonntag spricht Sascha Lang über die Herausforderungen, die Menschen mit Behinderungen bei Wahlen erleben – von fehlenden Wahlschablonen über unzureichende Assistenz bis hin zu schlecht geschultem Wahlpersonal. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 94 % der Menschen mit Behinderung wählen möchten, aber viele Barrieren sie daran hindern. Wir beleuchten Lösungen, sprechen über Rechte und fordern dazu auf, sichtbar wählen zu gehen und Missstände zu melden. Mehr Infos gibt es bei der Bundesfachstelle für Barrierefreiheit, in den Kobinet-Nachrichten und bei Aktion Mensch, die regelmäßig Umfragen zur politischen Teilhabe durchführen. Link zur Aktion Mensch:https://www.aktion-mensch.de/inklusion/wahlen/barrierefrei-waehlen-bundestagswahl-2025 Schickt uns euere Feedbacks nach den Wahlen sowohl als Wähler*in wie auch als Kandidat*in ansonntagtrifftigel@inklusator.comOder hinterlasst euer Feedback auf unseren Kanälen.Hinweis: Ab sofort gibt es Transkription unserer Folgen, allerdings sind diese von der KI hergestellt und nicht überarbeitet. 

Om Podcasten

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.