Wann ist spontan Reisen für Menschen mit Behinderung endlich normal

„Kommt mit der Deutschen Bah nach Berlin“! war der Aufruf der ISL vor einigen Wochen.Dem Aufruf sind Deutschlandweit rund 50 Personen gefolgt, die von der ISL finanzielle Unterstützung erhalten, aber ganz viele sind so angereist.Sie wollten alle, das Assistenzangebot der Bahn auf die Probe stellen.Die Bahn war vorbereitet und die Mitarbeiter gaben sich, wie immer, im Rahmen ihrer Möglichkeiten mühe.Es ist ja auch nicht das Personal was ISL mit ihrem Protest treffen möchte, sondern die Firmenleitung, die Politik und das nicht barrierefreie Material.Alexander Ahrens Geschäftsführer von ISL und Kay Macquarrie, Aktivist aus Kiel erzählen in dieser spontan Ausgabe mehr über ihren Protest, über die Festsetzung durch die Polizei und über die Forderungen an die Bahn und an das Verkehrsministerium.Das Foto auf dem Cover wurde von Moritz Heck gemacht.Auf dem Foto sieht man Menschen mit und ohne Rollstuhl die in Gruppen eine Ampel überqueren.Im Hintergrund vermutet man einen Polizisten.Mehr zur Aktion gibt es auch aufwww.isl-ev.de 

Om Podcasten

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.