Was brauche ich? Was will ich? Persönliches Budget fördert Inklusion

Die Gesetze haben es verankert!Inklusion ist möglich, wenn …. Ja wenn wir denn endlich die Gesetze richtig anwenden?Ist es wirklich so einfach?Kim Andreas Mandl ist Experte im Persönlichen Budget.Als Vater einer Tochter mit hohem Unterstützungsbedarf, erlebt er täglich wie wichtig Persönliches Budget, vernünftige Unterstützung helfen kann und die Inklusion fördert.„Das Persönliche Budget fördert die Inklusion“ diese These stellt Kim Andreas Mandl auf.Wir präsentieren das Budget, wie es angewendet werden kann, für wen es nutzbar ist.Diese Episode ist nicht nur ein Wissensschatz für Betroffene und deren Angehörige, nein wir wünschen uns auch, dass Mitarbeiter*innen von Kostenträgern gut zuhören, denn es ist alles da, wenn es richtig angewendet wird.Mehr Infos zu der Arbeit von Kim Andreas Mandl und seine Kontaktdaten gibt es hier:https://inklusion-mandl.de/  

Om Podcasten

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.