Wie Ilja Seifert die Behindertenpolitik prägte

Er war und ist aus der Behindertenpolitik nicht weg zu denken.Mit spitzer Feder, viel Humor und klaren Worten machte er auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam.Am 10.09.2022 starb Ilja Seifert nach langer Krankheit.Am 11. September wurde folgendes Gedicht auf der Facebookseite von Dr. Ilja Seifert veröffentlicht:„Liebe Facebook-Freundinnen und -Freunde,mit einem Gedicht von mir möchte ich mich von Euch verabschieden:DIE ALPEN SINDNicht für mich gefaltet. BergeVerweigern Dem RollstuhlDen Weg. Aufwärts Nicht andersAls abwärts. – TrotzdemWar ich da.Venedig ist Nicht für mich gebaut. KanäleTragen Den RollstuhlNicht. Und viele BrückenSind stufig. – DennochWar ich da.Freunde Traf ich undWeniger Erfreute. Die Welt istNicht eingestellt Auf mich, aufMeine Lebensweise. – AberIch bin da!DR. ILJA SEIFERT06.05.1951 – 10.09.2022In der heutigen Episode blicken wir auf Ilja Seiferts Leben und sein Tun. Bei mir zu Gast sind:André Nowak, Mitarbeiter, Büroleiter, Freund,Weggefährte und Ottmar Miles Paul, Aktivist und Redakteur beleuchten das Leben von Ilja Seifert aus verschiedenen Blickwinkeln.Am Ende gibt es Ilja Seiferts Stimme zu hören mit dem von InclusioTV aufgezeichneten Geicht:Lass uns derbe Witze machenhttps://youtu.be/MuQueG3W-ZADie Episode ist wie immer auf allen guten Plattformen zu finden.

Om Podcasten

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.