#71 Zachary Gallant - Auschwitz und seine Lehren

Die Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands haben auch heute, 80 Jahre nach Befreiung von Auschwitz, noch weitreichende Auswirkungen auf jüdische Menschen und Deutsche. In seinem Vortrag erläutert Zachary Gallant eindrücklich wie oberflächlich die Entnazifizierung nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt wurde und wie wenig sie sich mit den Erfahrungen der jüdischen Opfer auseinandersetzte. Es wird klar, dass die materiellen und sozialen Profite der Nazis weiterhin tief in der deutschen Gesellschaft verankert sind. Trotz der allgegenwärtigen Verbindungen zur Nazi-Zeit gibt es jedoch einen Weg, sich von ihrer Last zu befreien: Deutschland muss sich endlich entnazifizieren!

Om Podcasten

Hier finden die Podcastformate des Westend Verlags statt: IM GESPRÄCH: Der Verlag stellt die Fragen, auf die es ankommt. Präzise, kritisch und aufgeschlossen. Gemeinsam mit seinen Gästen präsentiert er Sachbücher, untersucht politische Annahmen, sichtet gesellschaftliche Hintergründe und zeigt Alternativen auf. TISCHGESPRÄCH: Die Liveaufzeichnung unserer Tischgespräche jetzt auch als Podcast. Die Genusskomplizen Standort der Tischgespräche. In direkter Nachbarschaft zur Kleinmarkthalle haben wir in Frankfurt einen Ort geschaffen, an dem Geist und Genuss zusammenfinden. Für ausreichend Lesestoff sorgen die Buchkomplizen, die hier ebenfalls angesiedelt sind.