#3 Lebensgrundlagen schützen

Ökologie steht seit jeher im Zentrum Grüner Politik: Die Umwelt, unsere Lebensgrundlage, muss geschützt werden. Klimakrise und Artenschwund machen jedoch deutlich, dass der Schritt vom fossilen ins ökologische Zeitalter notwendig ist. Denn in einem begrenzten System ist kein unbegrenztes Wachstum möglich. Was das konkret bedeutet, z.B. für Verkehr und Landwirtschaft, und was es mit dem Prinzip der Nachhaltigkeit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge von Im Grundsatz GRÜN.

Om Podcasten

Welche Visionen haben die GRÜNEN für das nächste Jahrzehnt? In diesem Podcast diskutieren Pegah Edalatian und Hanna Forys über die großen Zukunftsfragen unserer Gesellschaft: Klimaschutz, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Demokratie und Frieden. Sie blicken dabei jeweils aus ihren persönlichen Perspektiven auf die Antworten, die das grüne Grundsatzprogramm darauf gibt. Der Anspruch ist groß: Das neue Grundsatzprogramm soll eine neue Phase der Politik und eine neue Epoche einläuten. Hört rein!