#123 IKDT - WM- Spezial mit Otto Pfister

Fußballlehrer Otto Pfister wurde 1992 Trainer des Jahres in Afrika. Er war Trainer von Kamerun und coachte Togo bei der Weltmeisterschaft 2006. Gerade beim Sommermärchen in Deutschland gibt es einige Anekdoten, die Pfister in diesem WM- Spezial erzählt. Nämlich zum Beispiel, warum seine Mannschaft zu WM- Beginn streikte. Der Übungsleiter, Jahrgang 1937, wohnt in der Schweiz und schätzt deshalb auch die Chancen der Eidgenossen in Katar ein, spricht zudem über sein Ex- Team Kamerun.  Er erklärt ausführlich, warum ein afrikanisches Team niemals Weltmeister werden kann, warum man aber im Jugendbereich so gut mithält. Pfister selbst führte die U17 von Ghana zum Weltmeistertitel.  Und er äußert sich auch zum mehr als umstrittenen Ausrichter Katar und sagt, warum es auch positive Effekte hat, dass das Turnier in Katar abgehalten wird.  ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #65. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan

Om Podcasten

Bundesliga-Trainer im Interview. Der erste Podcast, der alle Facetten des Jobs eines Profi-Trainers beleuchtet. Mit wertvollem Tipps zur Mannschaftsführung, zur Taktik und zu Trainingseinheiten, die alle Amateurtrainer auf das nächste Level bringen. Tiefgründig, privat, ehrlich. So ausführlich hast du die Elite Trainer noch nie erlebt. Während der Bundesligasaison immer montags mit einer neuen Episode. Folge und like uns bitte auf Spotify und Youtube. Komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und helfe uns, das Format am Leben zu erhalten. Alle Infos auf www.imkopfdetrainers.de