#132 IKDT - Jürgen Seeberger Teil 1

Jürgen Seeberger war Cheftrainer von Alemannia Aachen in der 2. Fußball- Bundesliga. Außerdem Super League Coach des FC Schaffhausen. Weitere Stationen waren u.a. Darmstadt 98, die Stuttgarter Kickers oder zuletzt in 2023 der Cheftrainerposten beim FC Vaduz in Liechtenstein. Im ersten von zwei Interviewteilen reden wir über den Kulturschock, den Druck und die Konfrontationen mit sich selbst, die der Fußballlehrer als Coach in Aachen hatte. Seeberger gibt Tipps, wann man seinen Co- Trainer unbedingt mitnehmen sollte. Er schätzt Lewis Holtby von Holstein Kiel ein, den er in Aachen zu den Profis geholt hat. Schwerpunkt der Episode ist danach die Nachwuchsarbeit. In der Persönlichkeitsentwicklung sieht er die größten Fehler in der Matrix, Teenager haben zu wenig Privatsphäre, sagt der UEFA Pro Licence Coach und er findet, dass man Kinder einfach auch mal in Ruhe lassen solle. ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #65. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan

Om Podcasten

Bundesliga-Trainer im Interview. Der erste Podcast, der alle Facetten des Jobs eines Profi-Trainers beleuchtet. Mit wertvollem Tipps zur Mannschaftsführung, zur Taktik und zu Trainingseinheiten, die alle Amateurtrainer auf das nächste Level bringen. Tiefgründig, privat, ehrlich. So ausführlich hast du die Elite Trainer noch nie erlebt. Während der Bundesligasaison immer montags mit einer neuen Episode. Folge und like uns bitte auf Spotify und Youtube. Komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und helfe uns, das Format am Leben zu erhalten. Alle Infos auf www.imkopfdetrainers.de