#17 IKDT - Peter Hyballa Teil 1

Zur Saison 2010/11 wurde Hyballa mit 34 Jahren zum damals jüngsten Cheftrainer im deutschen Profifußball ernannt, als er Zweitligist Alemannia Aachen übernahm. Er arbeitete zudem unter anderem für Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, Sturm Graz und hatte Trainer- Engagements von Nijmegen bis Namibia. "Innovative Trainingsarbeit als Markenzeichen", schrieben die Kollegen von Spielverlagerung bereits 2011 über den deutsch- niederländischen Fußballlehrer. In diesem ersten Teil ist die Trainingsarbeit der Schwerpunkt. Buchautor Hyballa sagt zum Beispiel: "Das Feldtraining wird immer ein bisschen schlechter in Deutschland." "Die Beidfüßigkeit im Profifußball ist echt schlecht und wird stiefmütterlich trainiert." Taktik als Schlüsselfaktor für das Fußballspiel: "Ich komme davon immer mehr weg." Was somit wichtiger ist als Taktiktraining, welche Standardsituationen Hyballa viel mehr trainieren lässt als seine Kollegen, was er von Life Kinetik hält u. v. m. hörst Du in dieser Folge von "Im Kopf des Trainers." Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns bewertest, entweder direkt auf diesem Portal oder auf: https://g.page/r/CTz6euWWa2tiEAg/review Weitere Infos und Links zu unseren Social Media Kanälen findest Du unter www.imkopfdestrainers.de. Viel Spaß beim Hören. Herzlichen Dank und schöne Grüße, Dein Stephan Schäuble (Twitter: @kpfbllungeheuer)

Om Podcasten

Bundesliga-Trainer im Interview. Der erste Podcast, der alle Facetten des Jobs eines Profi-Trainers beleuchtet. Mit wertvollem Tipps zur Mannschaftsführung, zur Taktik und zu Trainingseinheiten, die alle Amateurtrainer auf das nächste Level bringen. Tiefgründig, privat, ehrlich. So ausführlich hast du die Elite Trainer noch nie erlebt. Während der Bundesligasaison immer montags mit einer neuen Episode. Folge und like uns bitte auf Spotify und Youtube. Komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und helfe uns, das Format am Leben zu erhalten. Alle Infos auf www.imkopfdetrainers.de