Hendrik Staiger, BEOS AG: "Haben den Begriff Unternehmensimmobilie erfunden"

„Leider ist die Antwort nicht immer: Klar Deutschland“: Hendrik Staiger ist einer von Deutschlands führenden Experten, wenn es um Unternehmensimmobilien geht. Für viele sind die nicht so sexy, für Hendrik die Assetklasse, die breit aufgestellt ist, deren Nutzungen von Industrie und Forschung bis zu Kultur und Freizeit reichen. Gerade jetzt komme es auf den Wirtschaftsstandort Deutschland an, vor allem auf die Rahmenbedingungen, die die Politik schafft. Die BEOS, Teil der Swiss Life, besitzt eine Menge Reputation in der Bestandsentwicklung, hat 160 Projekte und damit 4,4 Millionen Quadratmeter im Portfolio, legt eigene Fonds auf. Es geht also in unserem Gespräch um Standorte, Expansionsstrategie und die Transaktionsabteilung, die langsam wieder Stress hat. Wir sprechen über Life Science und über Hendriks spannenden Lebenslauf: Er ist studierter Physiker und hat in der Forschung gearbeitet. Wie sollte es anders sein: Dass er heute in der Immobilienbranche tätig ist, verdankt er einer Frau, seiner Frau. Zudem geht es um wirtschaftliche Lebendigkeit, resiliente Lieferketten, Transformation der Automobilindustrie, den Anspruch an Flexibilität, um Missleading, den ganzheitlichen BEOS- sowie den MietervorInvestoren-Ansatz. Jede Menge Themen und jeder Menge Herzblut von Hendrik Staiger, der auch im Verband Crenet involviert ist, in dem es ebenfalls um Hendriks Passion geht: Unternehmensimmobilien.

Om Podcasten

Alle 7 Tage Geschichten, Helden und Brains aus der Immobilienwirtschaft. Immobiléros stellt Menschen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft vor. Entwickler, Bestandshalter, Investoren Wissenschaftler... Und es geht um alle Segmente der Immobilienbranche: Wohnen, Büro, Handel, Logistik und so weiter und sofort. Wir wollen wissen - was wird da gerade gemacht, warum, was treibt die Menschen an, was ist neu, was ist spannend. Und wie gesagt: das alles rund um die Immobilie.