Johannes Egert & Marcus Kraft, RECON AG: „Haben ordentliche Nachlaufeffekte“

„Ich stimme nicht in den Kanon der Trübseligkeit ein“, sagt Dr Marcus Kraft. Johannes Egert sieht das nicht ganz so: „Es ist schon eine Frage, wo die ganzen Refinanzierungen zu platzieren sind.“ Mit den beiden Experten für Finanzierung habe ich über die Bodenbildung und den stagnierenden Markt mit leichter Aufwärtstendenz gesprochen. Mit der RECON AG decken sie verschiedene Bereiche ab – von der Projektentwicklung, über Energieprojekte bis hin zu Refinanzierungen. „Restrukturierung ist schmerzhaft, das muss man gemeinsam aushalten“, sagt Johannes. Also sprechen wir über die Komplexität und auch den psychologischen Moment, über die Partnerschaft mit der Berliner Volksbank, die Zielgruppe der mittelständischen Banken, Volksbanken und Sparkassen, über einen eigenen Kreditfonds und der damit verbundenen Anlagemöglichkeit. Am Thema Wirtschaft und der konjunkturellen Eintrübung kommen wir nicht vorbei, genau wie an der Wiedernutzbarmachung von Industriearealen. Dies geschieht in einem Joint Venture mit der Ferraro Group, das gemeinsame Unternehmen heißt Ferraro Invest. Und zum Schluss gibt es den Ausblick auf 2025, der positiv ausfällt. Die laute Party der Branche ist vorbei, nun zählen die kleinen Schritte und Transparenz. Eine Themenvielfalt hineingestopft in den IMMOBILÈROS-Podcast.

Om Podcasten

Alle 7 Tage Geschichten, Helden und Brains aus der Immobilienwirtschaft. Immobiléros stellt Menschen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft vor. Entwickler, Bestandshalter, Investoren Wissenschaftler... Und es geht um alle Segmente der Immobilienbranche: Wohnen, Büro, Handel, Logistik und so weiter und sofort. Wir wollen wissen - was wird da gerade gemacht, warum, was treibt die Menschen an, was ist neu, was ist spannend. Und wie gesagt: das alles rund um die Immobilie.