AIN-Talks | Ella Gabriele Amann im Gespräch mit Lukas Zenk

Ella Gabriele Amann heute im AIN-Talk mit dem Wissenschaftler Lukas Zenk, seit 12 Jahren Improvisationstheaterschauspieler und Assistenzprofessor für Innovation und Netzwerkforschung an der Donau Universität Krems, Department Wissens- und Kommunikationsmanagement. Er beschäftigt sich mit den Fragen: Wie arbeiten Menschen zusammen, wie kann Kreativität und Innovation entstehen und welche Rolle Spielt Angewandte Improvisation in Wissenschaft und Forschung?   In der Reihe AIN Talks stellt Ella Gabriele Amann von der impro live! Akademie Mitglieder aus dem internationalen Applied Improvisation Network AIN vor. Hier sind die zentralen Leitfragen für die Interviews, live von der AIN Conference 2018 in Paris   Wie bist zur Angewandten Improvisation gekommen?Was verbindet Dich mit dem AIN Network?Wie hat Impro Dein Leben verändert?Wie wendest Du Applied Improv im Beruf ein?Welche Bedeutung haben die Werte und Prinzipien der Improvisation für Dein Privatleben?Was sind Deine nächsten Vorhaben?     Im Gespräch https://ella-gabriele-amann.com www.lukaszenk.at   ** Infos zur impro live! Akademie, Termine und Ausbildungen: https://www.impro-live-akademie.com https://www.facebook.com/improliveakademie/   ** Mehr Informationen zum Applied Improvisation Network: http://appliedimprovisation.network/   ** Infos zur Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung www.donau-uni.ac.at/wuk  

Om Podcasten

Die Welt der Weiterbildung und des Trainings verändern sich rasant. Multiple Krisen und die VUCA Welt beeinflussen das Tagesgeschäft. Agile Methoden prägen die neue Arbeitswelt. Auh die neuen Lernwelten werden digitaler, interaktiver, kreativer. Es wird das gelernt, was es für den Moment braucht. Doch wie funktioniert Lernen in Echtzeit? Welche Future Skills benötigen die Mitarbeitenden, Facilitator, Trainer und agilen Coaches der Zukunft? Warum sind in der Trainerwelt der Zukunft Wissen und Expertenstatus immer mehr out und der Flirt mit dem Unbekannten an der Tagesordnung? Und wieso kann die neue Arbeitswelt so viel von jenen Menschen Lernen, die von Hause aus professionell in einem Ensemble improvisieren? So produzieren Jazzmusiker, Impro-Schauspieler und -Tänzer ihre Produkte und Dienstleistungen, aus dem Moment heraus. Doch wie kann das gehen? Worin liegt das Geheimnis Ihrer spontanen und kreativen Zusammenarbeit? Unter dem Stichwort "Angewandte Improvisation im Business und Training" gehen weltweit bereits über 7000 Experten diesen Fragen nach. Verbunden sind die meisten diese Praktiker und Wissenschaftler über das Applied Improvisation Network AIN. Das zu Beginn der 2000er Jahre gegründete Netzwerk trifft sich regelmäßig im Ramen von lokalen und internationalen Konferenzen. Die impro live! Akademie bildet seit über 15 Jahren Profi-Trainer zum Applied Improvisation Facilitator aus und stellt in ihrer Podcast Reihe Applied Improv Experten, deren Arbeitsweisen und methodisch Ansätze vor. Die Gastgeber der Podcast-Reihe Ella Gabriele Amann und Roland Trescher diskutieren, gemeinsam mit Claudia Hoppe und anderen Kollegen, aktuelle Forschungsergebnisse, kultur-philosophische Fragen und geben praktische Anwendungsbeispiele aus dem Berater- und Traineralltag.