Das Johari-Fenster

Das Johari-Fenster stellt in vier Feldern die Wahrnehmung des Selbst- und Fremdbildes nebeneinander: welche Verhaltensweisen oder Persönlichkeitsmerkmale sind uns selbst bekannt oder unbekannt und welche anderen?  Wie kann die Kenntnis dieses Johari-Fensters uns dabei helfen, persönliches Wachstum zu fördern und die Kommunikation und Kooperation beim gemeinsamen Lernen und Arbeiten zu verbessern? Ein Interview mit Dr. Helmut Jansen                Weitere Informationen auf der Webseite: http://www.goethe.de/podcast-impulse

Om Podcasten

In diesem Podcast geht es um Gelingensfaktoren wirksamer Fortbildungen, um Skills, die Fortbildnerinnen und Trainer über ihr Fachwissen hinaus brauchen. Zum Beispiel wenn es um Teilnehmerorientierung, Gruppendynamik, erwachsenengerechtes, zeitgemäßes Lernen im präsentischen oder digitalen Raum geht. Im Fokus der 15-minütigen Podcast-Folgen stehen Modelle und Theorien, die bei Planung, Durchführung oder Evaluation von Fortbildungen helfen. Die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten dieser Modelle in Seminaren und Workshops werden im Gespräch mit Expert*innen aufgezeigt. Geballte Impulse und Anregungen zum Nach- und Weiterdenken, zum Abwägen und Ausprobieren. Webseite mit Darstellung der Modelle und Möglichkeit zum Kommentieren: www.goethe.de/podcast-impulse